Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,
Bosnische Bluesklänge erfüllen den Raum, vermischen sich mit dem angeregten Stimmengewirr der geladenen Gäste. In der Luft liegt der Duft von scharfem Curry, an der Decke kreisen Discokugeln, passend zum Motto «glitzernde Perspektiven» der 20-Jahr-Feier von SAVOIRSOCIAL. Rund 100 geladene Gäste feierten am 5. Dezember mit uns in Bern. Kein Wunder, dass der Jahresbericht 2024 ganz im Zeichen dieses besonderen Jubiläums steht.
20 Jahre SAVOIRSOCIAL – eine Erfolgsgeschichte trotz grosser Herausforderungen: Wir bewegen uns in der Dynamik zwischen kantonaler und nationaler Ebene, drei Sprachregionen und vier Mitgliederfraktionen. Seit der Gründung von SAVOIRSOCIAL im Jahr 2004 zählen für mich unter anderem der Bezug einer eigenständigen Geschäftsstelle im Jahr 2007 oder die Lancierung des Fondssocial im Jahr 2012 zu den Meilensteinen. Ebenso zentral: der kontinuierliche Ausbau der Berufe. So wurden im Sozialbereich seit 2004 über 80’000 Fähigkeitszeugnisse, HF-Diplome und Fachausweise vergeben – eine beeindruckende Zahl.
Im Berichtsjahr 2024 verdienen zwei Aktivitäten besondere Erwähnung: So schloss im vergangenen Sommer der erste Jahrgang der Grundbildung Fachmann*frau Betreuung (FaBe) die Lehre nach neuer Verordnung ab. An der Strategietagung im September wiederum haben wir unter anderem die Entwicklung der sozialen Berufe im Bereich Menschen im Alter diskutiert und wichtige strategische Fragen weiterentwickelt.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – all dies konnten und können wir nur gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Partnerinnen und Partnern sowie allen involvierten Akteurinnen und Akteuren gestalten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle! Motiviert und überzeugt schreiben wir zusammen das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte. Auf die nächsten 20 Jahre SAVOIRSOCIAL.
Herzlichst,

Mariette Zurbriggen
Präsidentin von SAVOIRSOCIAL